Alles beginnt mit der ConezVest

In die Weste sind Vibrationschips eingenäht, die an verschiedenen Stellen vibrieren können.

Im Training wird nun jeder Spieler mit einer ConezVest ausgestattet. Zusätzlich ist darin ein Mikrocontroller, über den die Position der Weste berechnet werden kann.

Abgleich der Position mit der Idealzone

An den Ecken des Spielfeldes befinden sich Anker mit Mikrokontrollern. Darüber kann die Position des Spielers in Echtzeit bestimmt werden.

Stimmen die Positionen nicht überein, wird der Spieler mithilfe des entsprechenden Vibrationsmusters in die richtige Richtung geleitet.

Aufbau von Automatismen

Durch die sofortige Korrektur der Fehler entwickeln die Spieler schneller Automatismen, die sie später im Spiel ganz ohne Weste umsetzen können.

Typische Fehler bekommen so gar nicht erst die Möglichkeit, sich zu festigen.